
In Zeiten knapper Kassen müssen auch Sportvereine neue Wege finden, Geld
für dringend benötigte Trainingsgeräte zu beschaffen.
Die Tischtennisabteilung im VfL Jesteburg beschritt diese neuen Wege;
Crowdfunding heißt das Zauberwort.
Haben früher die Sponsoren nach dem Gießkannenprinzip Gelder
verteilt, geht es heute zielgerichteter. So auch die Volksbank Lüneburger Heide.
Bereits früher ein treuer Partner des Sports im Landkreis, mit großen Vorteilen
in der persönlichen Beratung mit einem großen Filialnetz, so auch heute.
Über die Homepage www.vblh.viele-schaffen-mehr.de können Projekte beantragt
werden, die die Volksbank unterstützt. Nach Annahme des Antrags gibt die
Volksbank zu jeder € 10-Spende, die von verschiedenen Freunden, Bekannten
und Unterstützern (so der offizielle Name) weitere € 10 dazu. D.h., wir
benötigten für die Anschaffung einer Ballmaschine, Banden und neuen Schlägern
für den Nachwuchs € 2000. Spenden 100 unterschiedliche Personen € 10,
insgesamt also € 1000, gibt die Volksbank weitere € 1000 dazu.
Das ist uns innerhalb von drei Monaten gelungen. Viele Vereinsmitglieder und
ein paar weitere Unterstützer konnten als Geldgeber gewonnen werden.
Schade, dass angeschriebene Tischtennisabteilungen anderer Vereine sich nicht
für die Idee erwärmen ließen. So hätten wir uns für weitere Projekte gemeinsam
unterstützen können. Für uns lief es perfekt.
 |
Am 12.11.2019 war die feierliche Einweihung im Beisein des
Jesteburger Filialleiters der Volksbank, Herrn Carsten Keller.
Auch vier der Unterstützer mit der größten Einzelspende waren anwesend.
Es fehlt Rechtsanwalt Alexander von Heydebreck, der allein € 100 zur benötigten
Summe beisteuerte.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Abteilung fanden an diesem Abend
fünf(!) Punktspiele gleichzeitig statt. Ein würdiger Rahmen für diesen Fototermin.
In neuen Trikots, ebenfalls durch ein ortsansässiges Unternehmen zur Verfügung
gestellt, ging es um Punkte für die laufende Saison. Mehr als 60 Personen in der
Halle, Sekt, Bier und kleine Snacks und zwei Siegen für die Jesteburger waren
Garant für eine schöne Veranstaltung. Bleibt abzuwarten, ob die Gegner jetzt immer
so ein Catering erwarten.
Auf jeden Fall kann nun ein neues Zeitalter der Ausbildung beginnen.
Unsere ehrenamtlichen und unermüdlichen Trainer Jürgen Schwahn, Ansgar Döring
und Felix Weber werden die Ballmaschine gezielt einsetzen und auch die "alten Hasen"
könnten durch intensive Nutzung des Ballroboters aus den zwei Siegen demnächst
fünf Siege machen.
|